Aktuelles
In dieser Rubrik werden aktuelle Informationen aufgelistet.
Corona und Modellflug
Corona und der Modellflug
In den letzten Jahren hat uns Corona auch beim Modellflugbegleitet. Viele von unseren Mitgliedern konnten den Modellsport nicht oder nur sehr eingeschränkt ausüben. Aber im Großen und Ganzen kann man sagen, dass diese Einschränkungen, zumindest was das Fliegen auf dem Platz betrifft, uns doch erlaubt haben, den Modellsport auszuüben.
Zum Glück gab es bisher keine Coronafälle in unseren Reihen. Und wir hoffen, dass es auch dabei bleibt.
Wetterstation
Wetterstation
In der Zeitschrift Modellflieger (Okt./Nov. 21) konnten wir ein Bericht über den Bau einer Wetterstation posten.
Namensschilder
Namensschilder für die Flieger
Eine Vorschrift, dass wir auf jedem Fluggerät ein Namensschild haben müssen, gibt es nicht, aber es kann durchaus sinnvoll sein. Die aktuelle Kennzeichnungspflicht bezieht sich darauf, dass wir die EID, die EU-Registrierungsnummer auf den Fliegern anbringen müssen.
Namensschilder haben wir immer vom Printshop in Barsinghausen bezogen. Wenn eine größere Nachfrage bestellt, würden wir auch wieder eine Sammelbestellung durchführen. Jeder kann aber auch selbst zum Printshop gehen und dort einkaufen,
Ungeduldige können natürlich die Schilder z.B. im DMFV-Shop sehen und bestellen. Nach Aussage des GF des DMFV sind beide Arten von Namensschildern (Adressdruck oder Gravur) vom Ministerium abgenommen und damit einsetzbar.
Hier ein Link zur Erklärung oder Spezifizierung der Vorgaben vom DMFV.
Die Kosten liegen bei 2,50 - 3,00 Euro je nach Anzahl Schilder. Einen Klebestreifen besitzen die Schilder nicht. Testschilder liegen bei Ulli.
Wer Schilder haben möchte, bitte mir folgenden Daten mailen:
- die Menge
- die Farbe (weiß oder silber)
- das Herstellungsverfahren: Adressdruck oder Gravur
- Anzahl Zeilen (3 oder 4 Zeilen)
Vor der Bestellung erfolgt dann auf jeden Fall nochmals Rückmeldung mit dem genauen Preis, bzw. Bestelldaten.
Eid anbringen
Die eID ist eine REgistrierungsnummer, die das Luftfahrtbundesamt für jeden Modellflieger vergibt. Diese Nummer ist auf jedem Fluggerät anzubringen.
Die eID hat folgenden Aufbau und kann auch als QR-Code angebracht werden:
DEUiu5y88erfdhvs
auch als QR-Code möglich!
Jeder Modellflieger hat eine eID vom LBA oder über den Verein erhalten. Wenn jemand diese Nummer noch nicht erhalten hat, bitte bei Ulli melden.

Hier findet ihr eine kleine Anleitung, wie man aus der eigenen eID einen QR-Code erstellt, den man dann anstelle der eID auf die Flieger kleben kann:
Hier findet ihr die Anleitung.
Flugsimulator
Ab sofort könnt ihr euch von uns einen Flugsimulator ausleihen und ausprobieren, ob das Modellfliegen oder der Flugsimulator was für euch ist.
Wir bieten euch dabei folgende Komponnenten an:
- - Flugsimulator Aerofly RC7 oder Multiflight von Multiplex
- - Einen USB-Handsender (siehe Bild oben)
- - Einen PC, falls ihr keinen habt
Für Mitglieder ist der Service kostenlos, alle anderen müssen eine Kaution (150 Euro) hinterlegen.
Die Zeitdauer der Ausleihe sollte dabei begrenzt sein, da wir derzeit nur über eine Version verfügen.
Meldet euch und nutzt diesen Service.
Hier könnt ihr mehr Infos zu den beiden erwähnten Flugsimulatoren finden.