Modellfluggruppe Barsinghausen e.V.
  • Startseite
    • Flugbetrieb
    • News
    • Verein
    • Termine
    • Bildergalerie
    • Videos der MFG
    • Wetter
  • Kontakte
  • News

News

newsletter

Hier werden ständig News für Mitglieder angezeigt. 


 

Platz verwüstet

20241129Platz (4)

20241129Platz (5)

29.11.2024 Die Wildschweine waren da

Lange Zeit ist es gutgegangen, jetzt waren sie wieder da. 

Neue Bank für den Platz

20241129Platz (1)

29.11.2024 Wir haben eine Bank bekommen

Wir hatten die Idee, vor dem Zaun im Besucherraum/Parkplatz den Zuschauen eine Bank aufzubauen und die Stadt hat uns dabei unterstützt. Vielen Dan.

Jetzt müssen wir noch einen Platz finden und die Bank verankern.

 

Hallenfliegen in der KGS

i1

23.11.2024 Hallenfliegen in der Goetheschule KGS in Barsinghausen 


Weitere Bilder findet ihr in der Bildergalerie (nur für Mitglieder): Bildergalerie. Oder schaut mal in unseren Youtube-Kanal.
(Hinweis: geschützte Alben werden erst angezeigt, wenn ihr euch eingeloggt habt, Zugangsdaten bekommt ihr von Ulli).

Hinweis: Wer gerne mit einem Flugsimulator zu Hause am Computer in einer Sporthalle fliegen möchte (ja, das geht auch), der findet hier mehr Infos dazu: Flugsimulator-Fliegen bei uns

Flugsimulator-Fliegen bei uns

Es geht! Auch im Winter kann man auf unserem Modellflugplatz fliegen: draußen, aber auch im Wohnzimmer!

Und wenn man es möchte, man kann auch in der Sporthalle fliegen:

Und wenn das noch nicht genug wäre, man kann mit seinem eigenen Sender sogar kabellos im Wohnzimmer fliegen. Dazu braucht man nur einen Flugsimulator, genauer gesagt den Reflex XTR), einen Adapter (RX2SIM) und natürlich einen Empfänger seiner Wahl (Graupner, Spektrum, Jeti, ....).

 

Und wer kabelgebunden z.B. mit dem Reflex XTR fliegen möchte, der findet hier ein passendes Kabel dazu:

USB Interface für MX-12 MX-16 MX-20 MX-22 MX-24 FMS Simulator NEU (bei Ebay).


Und wer den Aerofly RC7 bis RC10 hat, der kann auch kabelgebunden oder kabellos fliegen:

Kabellos kann auch fliegen, der von MULIPLEX einen Sender 2,4 GHz M-Link und von MULTIPLEX ein MultiFlight-Stick hat.

 

Wer Hilfe und Unterstützung braucht, bitte an Ulli wenden.


Neben dem Flugsimulator Reflex XTR gibt es natürlich noch weitere Programme wie z.B. Aerofly RC10, usw. Aber die Szene Modellflugplatz MFG, Rodenberg, Garbsen oder Uetze gibt es nur für den Reflex-Simulator.

Kenntnisnachweis abgelaufen?

ausweis1 

Die Frage, was tue ich, wenn mein Kenntnisnachweis abgelaufen ist?

Leider kann man den Kenntnisnachweis nicht verlängern, sondern man muss ihn einfach nur neu machen, leider!

Einen neuen Kenntnisnachweis erstellt man wie gewohnt auf der DMFV-Webseite, dort mit seinen Zugangsdaten anmelden und den neuen Ausweis machen, in dem man einfach die 28 Fragen durchgeht.

Hier geht es zur DMFV-Webseite.

Hinweis: Prüft bitte, ob euer Ausweis noch gültig ist.

  1. Bootfahren Nachlese
  2. Bootfahren
  3. MFG-Cloud deaktiviert
  4. Neues Magazin

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

leerleerleerleererstehilfewebcamlastleer2bilder2 sozial

Letzte Aktivitäten

  • Toller Flieger: Pietenpol
  • Fliegen mit der Focke Wulf
  • Fliegen am Simulator
  • Fliegen am Simulator üben
  • Tag des Modellflugs 2025
  • Anfliegen 25 - Nachlese -
  • Bau am Unterstand
  • Neue Sitzbank
  • Flugwetter
  • Platzpflege März 2025
Copyright © 2025 Modellfluggruppe Barsinghausen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Links
  • Mitglieder